Das Adler- und Murmeltiergehege
Tierische Momente am Obersalzberg
Ihre Stippvisite führt Sie zu einem beeindruckenden Adlergehege, das Sie von der Dokumentation Obersalzberg binnen fünf Gehminuten erreichen. Auch vom Kempinski Hotel Berchtesgaden genießen Sie die beste Sicht auf die Herrscher der Lüfte, die symbolisch für Mut, Scharfblick und Gerechtigkeit stehen. Unter Betreuung des Tierexperten Wolfgang Czech werden die Vögel im Adlergehege auf ihre filmischen Rollen vorbereitet. Ob in der ZDF-Tierarztserie „Dr. Engel“, in „Die Geierwalli“ oder „Schluss Hubertus“ – in all diesen Produktionen stellten die tierischen Protagonisten bereits ihr Können unter Beweis.
Die Auffang- und Pflegestation am Obersalzberg
Zudem ist das Adler- und Murmeltiergehege am Obersalzberg eine Pflegestation für kranke Tiere. Die Tierpfleger der Falknerei haben es sich zur Aufgabe gemacht, Jungtiere oder verletzte Vögel sowie Reptilien medizinisch zu versorgen. Insbesondere Nestlinge, die aus ihrem Nest gefallen oder von Menschen gefunden wurden, werden in dem Adlergehege liebevoll und fachmännisch umsorgt. Nach ihrer Genesung werden die Tiere wieder in die freie Natur entlassen.
Eine tierisch schöne Mischung im Adler- und Murmeltiergehege
Neben Adlern leben in dem seit 1953 bestehenden Filmtiergehege viele weitere Tiere. Uhus und andere Greifvögel fühlen sich im Adler- und Murmeltiergehege heimisch. Freilaufende Murmeltiere ziehen ebenso die Blicke auf sich wie Reptilien. Verschiedene Schlangenarten wie die Kreuzotter haben in dem Gehege ein Zuhause gefunden. Obwohl auf dem Gelände des Geheges kein Showbetrieb herrscht, ist dieses kleine Paradies nicht nur für Tierfreunde einen Besuch wert.