Die Königssee Schifffahrt

Ein Erlebnis für alle Sinne

Die Königssee Schifffahrt fährt das ganze Jahr (außer am 24.12) über den langgestreckten Gebirgssee. Die Elektroboote gleiten nahezu lautlos über das kristallklare Wasser. Unterbrochen wird die herrliche Stille lediglich einmal und zwar vom Kapitän: Er bringt das Boot zum Stillstand, er öffnet die Türe, er bläst in sein Flügelhorn oder seine Trompete in Richtung der Berge. Zurück kommt das berühmte Königsseer Echo. Die Bayrische Seenschifffahrt bietet mit ihren 17 baugleichen Elektrofahrgastschiffen und einem kleineren Elektroboot unvergessliche Momente für die Gäste. Bei der Königssee Schifffahrt erheben sich der Watzmann, das Steinerne Meer und das Hagengebirge vor Ihrem Auge, während Sie über den spiegelglatten See gleiten. Die Bayrische Seenschifffahrt bietet übrigens auch Erlebnisfahrten über den Königssee an, etwa die romantische Fahrt zum Fischer von St. Bartholomä oder die Bartholomä Weihnacht.

Große Rundfahrt, kleine Runde – immer mit lohnenswerten Sehenswürdigkeiten

Der Königssee – zugehörig zu Schönau - gehört zu den Zielen in Bayern, für die gerne der ganze Tag veranschlagt werden kann. Auf dem Parkplatz Königssee in der Seestraße können Sie Ihren Wagen abstellen. Der große, gebührenpflichtige Parkplatz liegt ganz in der Nähe zur Anlegestelle Seelände. Die Fahrzeit nach St. Bartholomä mit der Königssee Schifffahrt beträgt rund 35 Minuten. Sie möchten den Königssee in all seiner Pracht bewundern? Dann buchen Sie die große Rundfahrt nach Salet, diese dauert etwa eine Stunde. Natürlich können Sie Ihre Fahrt in St. Bartholomä unterbrechen, um die Wallfahrtskirche zu besichtigen. Anschließend fahren Sie mit dem nächsten Boot weiter. Die Anlegestelle Kessel ist eine Bedarfshaltestelle und wird regulär nicht angefahren. Bergsteiger nutzen gerne die Haltestelle, um ins Hagengebirge aufzusteigen.

Anlegestellen Königssee Schifffahrt

  • Königssee Seelände. Von hier aus starten die Boote der Königsseer Schifffahrt ca. alle 30 Minuten.
  • St. Bartholomä. Die einfache Fahrzeit beträgt 35 Minuten.
  • Salet. Die Fahrzeit von Königssee Seelände nach Salet beträgt ca. 1 Stunde. Salet wird ab Mitte April bis Mitte Oktober angefahren.
  • Kessel. Die Bedarfshaltestelle ist Ausgangspunkt für Bergtouren.

Kommentar von Annette Kuhlig

Obwohl es sehr touristisch zu ging und wir eine ganze Weile warten mussten, bis wir mit unserem Schiff losfahren konnten, war die Fahrt selbst sehr unterhaltsam. Und das Ständchen zum Echo hören war große Klasse! Vielen Dank!

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 1.

Eine kleine Vorauswahl unserer Gastgeber

171 Häuser gefunden

  • Gästehaus Marchler
Bischofswiesen

Gästehaus Marchler

  • 0 m² Größe
  • 1 Schlafzimmer
  • Pension Bindenhäusl
Ramsau

Pension Bindenhäusl

  • 0 m² Größe
  • 1 Schlafzimmer
  • 5 Ferienwohnungen
  • Leyererhof
Ramsau

Leyererhof

  • 0 m² Größe
  • 1 Schlafzimmer
  • Gästehaus Huber Josef
Bischofswiesen

Gästehaus Huber Josef

  • 0 m² Größe
  • 1 Schlafzimmer
  • Leitenlehen
Berchtesgaden

Leitenlehen

  • 0 m² Größe
  • 1 Schlafzimmer
  • Alpenwohnen Pletzerlehen
Ramsau

Alpenwohnen Pletzerlehen

  • 0 m² Größe
  • 1 Schlafzimmer
  • Gästehaus Brunnerlehen
Berchtesgaden

Gästehaus Brunnerlehen

  • 0 m² Größe
  • 1 Schlafzimmer
  • 4 Ferienwohnungen
  • Amerosen
Marktschellenberg

Amerosen

  • 0 m² Größe
  • 1 Schlafzimmer
  • Hartlerlehen
Berchtesgaden

Hartlerlehen

  • 0 m² Größe
  • 1 Schlafzimmer
  • Kohlhiasl-Höh
Schönau am Königssee

Kohlhiasl-Höh

  • 0 m² Größe
  • 1 Schlafzimmer
  • Pension Scheuerbichl
Bischofswiesen

Pension Scheuerbichl

  • 0 m² Größe
  • 1 Schlafzimmer
  • Cafe Pension Brandtnerhof
Schönau am Königssee

Cafe Pension Brandtnerhof

  • 0 m² Größe
  • 1 Schlafzimmer